ssrq-sds-fds.ch
Topics
Subdomains
Wikipedia Pages Linking to ssrq-sds-fds.ch
Wikipedia Links
Anchor text: Vogt Rudolf I. von Rapperswil vergabt die Kirche Bollingen an das Kloster Rüti
Anchor text: Rechtsquellen der Stadt und Herrschaft Rapperswil (mit den Höfen Busskirch/Jona, Kempraten und Wagen)
Anchor text: Vogt Rudolf I. von Rapperswil vergabt die Kirche Bollingen an das Kloster Rüti
Anchor text: Einleitung
Anchor text: Vogt Rudolf I. von Rapperswil vergabt die Kirche Bollingen an das Kloster Rüti
Anchor text: Die Gräfin Elisabeth von Toggenburg stiftet die Allerheiligenalterpfründe in der Pfarrkirche Rapperswil unter Festlegung von Präsentationsrecht und den Pflichten des Pfrundinhabers
Anchor text: Law Sources Foundation of the Swiss Lawyers Society
Anchor text: Graf Rudolf von Rapperswil bekennt, dass die Lehen über Einsiedler Besitz ausserhalb des Etzels an seine Tochter Elisabeth übergehen, die übrigen Lehen seiner Gemahlin Mechthild zu Leibding bleiben, das Zolllehen zu Uerikon und das Weinlehen zu Pfäffikon dagegen nach seinem Tod ans Kloster zurückfallen sollen.
Anchor text: Graf Ludwig von Homberg und seine Gemahlin Elisabeth von Rapperswil bestätigen zusammen mit dem Rapperswiler Stadtpfarrer Hermann die Verfügung des ehemaligen Rapperswiler Stadtpfarrers Jakob, die dieser mit Zustimmung Graf Rudolfs von Rapperswil am 1. Mai 1276 betreffend des Einkommens des Priesters im Spital getroffen hat.
Anchor text: Gräfin Elisabeth von Rapperswil schliesst als Herrin von Rapperswil mit der Stadt Zürich ein dreijähriges Bündnis gegen die Herzöge von Österreich